Reiseverlauf / Reiseroute Heiliges Land 11 Nächte
REISEROUTE
Tag 1 Tel Aviv /Lod – Arad
Ankunft am Flughafen Ben Gurion. Begrüßung und Hilfestellung bei Erledigung der Einreiseformalitäten durch einen Vertreter unserer Agentur. Dann Fahrt zum Hotel in Arad. Abendessen und Übernachtung.
Tag 2 Mamshit – Ein Avdat – Avdat
Nach dem Frühstück Fahrt nach in die Nabatäerstadt Mamshit (Mampsis, arab. Kurnub) und Besichtigung der Ausgrabungen (Num 21,1-3). Möglichkeit eines Kamelritts in der Wüste. Weiterfahrt in südlicher Richtung durch den großen Krater nach Ein Avdat, wo man durch den Canyon bis zum Wasserfall wandern kann. Dann geht es nach Avdat, einer weiteren Nabatäerstadt, die den Namen des früheren Nabatäerkönigs Obodas trägt.
Rückfahrt zum Hotel, Abendessen und Übernachtung.
Tag 3 Beersheba – Hebron – Bethlehem
Nach dem Frühstück geht es in die Hauptstadt des Negev, nach Beersheba (Be’er = Brunnen, shewa = sieben (1. Gen 21, 22-32), wo der Überlieferung gemäß Abraham einen Bund mit Abimelek schloss (Gen 21, 22-34). In nördlicher Richtung geht es weiter über die Straße der Patriarchen nach Hebron, wo sich die Gräber der Stammväter und –mütter Israels befinden. Hebron ist heute eine Wallfahrtsstätte für Juden und Muslime.
Fahrt zum Hotel nach Bethlehem, Abendessen und Übernachtung.
Tag 4 Bethlehem – Jericho
Nach dem Frühstück besuchen wir die kleine Ortschaft Beit Sahour nahe Bethlehem und die Franziskanerkirche auf dem Hirtenfeld (Lk 2, 8-21), wo der Überlieferung nach Engel den Hirten erschienen und ihnen die Geburt des Erlösers verkündeten. Als nächstes kommen wir zur Geburtskirche (Lk 2,1-21), die über der Geburtsgrotte errichtet wurde. Mit dem Bus geht es dann in östlicher Richtung an das Tote Meer ( Mk 6, 17-29). Dort ist Gelegenheit für ein unvergleichliches Bade- und Schwimmerlebnis. Am Ende des Nachmittags Ankunft in der ältesten und durchgängig bewohnte Stadt der Welt: Jericho (Mt 20,29-34). Halt am Fuß des Berges der Versuchung (Mt4.1-11), wo Jesus dreimal vom Teufel in Versuchung geführt wurde und am Maulbeer-Feigenbaum (Lk 19,5-10)
Fahrt zum Hotel, Abendessen und Übernachtung.
Tag 5 Taybeh – Nablus – Nazareth
Nach dem Frühstück Fahrt durch Samaria (Apg 8, 4 - 13) zur biblischen Stadt Ephraim, dem heutigen Taybeh (Joh 11,54). Besuch im „Haus der Gleichnisse“ bei der Franziskanerkirche und Besichtigung der Ruinen der byzantinischen Kirche des Hl. Georg. Danach geht die Fahrt zur ehemals biblischen Ortschaft Sichem ( Joh 4,1-42), heute bekannt unter dem Namen Nablus, zum Jakobsbrunnen und zum Berg Garizim ( Joh 4,20), dem Ort des Samaritanischen Tempels. Weiterfahrt nach Norden nach Galiläa zur Stadt Nazareth.
Abendessen und Übernachtung in einem Hotel in Nazareth.
Tag 6 Nazareth – Berg Tabor
Nach dem Frühstück Besuch der Stadt Nazareth ( Mt 2, 22-23, beginnend in der Verkündigungskirche (Lk 1, 26-38), welche über dem Haus der Gottesmutter Maria errichtet wurde. Spaziergang durch den Basar bis zur ehemaligen Synagoge ( Lk 4,15-30), und schließlich zur St. Gabriels Kirche, der griech.-orth. Verkündigungskirche nahe dem Marienbrunnen. Das nächste Ziel ist der Berg Tabor (Mk 9,2-8) mit der Basilika der Verklärung Christi.
Rückkehr nach Nazareth, Abendessen und Übernachtung.
Tag 7 Kana – See Gennesaret
Nach dem Frühstück Fahrt in die kleine Ortschaft Kana (Jn 2, 1-11), dem Ort des ersten von Jesus gewirkten Wunders. Besuch der dortigen Franziskanerkirche. Weiterfahrt an den See Gennesaret (Mt 14,22-23) und zum Berg der Seligpreisungen (Mt 5,1-12) mit einem fantastischen Blick über den See. Weiter nach Tabgha (Mt 14,13-21), dem Ort der sieben Quellen, wo sich das Wunder der Brotvermehrung (Mk 6, 30-44) ereignete bis nach Kafarnaum (Mk 1, 21-38), der „Stadt Jesu“ mit Resten der ehemaligen Synagoge und dem Haus des Petrus.
Rückfahrt nach Nazareth, Abendessen und Übernachtung.
Tag 8 Caesarea Maritima – Ein Karem – Israel Museum - Jerusalem
Nach dem Frühstück Fahrt an die Mittelmeerküste und Besuch der antiken Stadt Caesarea Maritima, gebaut von Herodes dem Großen. Entlang der Küste geht es in Richtung Tel Aviv und dann nach Jerusalem. Dort besuch der kleinen Ortschaft Ein Karem (Lk 1,39-56) im judäischen Bergland, wo der biblischen Überlieferung nach Maria ihre Verwandte Elisabeth traf. Das Israelmuseum ist ein weiterer Höhepunkt. Dort ist das Modell der Stadt Jerusalem aus der Zeit des 2. Tempels (Joh 2,19-21) zu besichtigen. Im Schrein des Buches sind die Originalschriftrollen vom Toten Meer ausgestellt.
Fahrt zum Hotel in Jerusalem, Abendessen und Übernachtung.
Tag 9 Ölberg – Berg Zion
Am Morgen Fahrt hinauf auf den Ölberg (Lk 22,39) und zur Himmelfahrtsmoschee (Lk 24,50). Von dort gehen wir zur Vaterunser-Kirche (Mt 6,7-13 9), zur Kapelle Dominus Flevit (Mk 13, 3) und schließlich zur Kirche der Nationen mit dem Garten Gethsemane (Mt 26,30-56). Durch das Kidrontal erreichen wir den Berg Zion und die Dormitio Abtei, die seit über 100 Jahren von deutschen Benediktinern betreut wird. Hier wird gemäß der Tradition der Ort der Entschlafung Mariens verehrt. Ebenfalls auf dem Zionsberg befindet sich der Abendmahlssaal (Joh 13, 14;15) und die Kirche St.Petrus in Gallicantu (Mk 14, 66-72), welche über dem Haus des Hohenpriesters Kaiaphas gebaut wurde.
Rückfahrt zum Hotel, Abendessen und Übernachtung.
Tag 10 Altstadt von Jerusalem
Nach dem Frühstück spazieren wir zur Westmauer des Tempels und zum Tempelplatz (Mt 21, 12-17). mit der Al Aksa Moschee und dem Felsendom, das drittwichtigste Heiligtum des Islam. Weiter durch die Altstadt zur Kirche St. Anna ( Joh 5, 1-18) mit den Teichen von Betesda und über die Via Dolorosa, der Kreuzweg, ( Mt 27, 27-31) bis zur Grabes- bzw. Auferstehungskirche, die über dem Hügel Golgotha und dem leeren Grab Christi errichtet wurde.
Rückkehr zum Hotel, Abendessen und Übernachtung.
Tag 11 Rückreise
Je nach Rückflug Fahrt zum Flughafen. Unterwegs evtl. Besuch der Kreuzfahrerkirche in Abu Gosh.